Skip to content
Rechtsfragen zu Diabetes

Rechtsfragen zu Diabetes

Recht haben und Recht bekommen sind zwei unterschiedliche Dinge. Aber der erste Schritt ist, sein Recht zu kennen.

  • Start­sei­te
  • The­men
  • Über mich
  • Rechts­be­ra­tung
  • Kon­takt
  • Impres­sum

Kategorie: Allgemein

5. Dezember 20167. April 2020

Ver­sand­händ­ler dür­fen auf Zuzah­lun­gen verzichten

Allgemein by RA Jan Twachtmann – Fachanwalt für Medizinrecht

Ende August hat­te ich bereits über ein lau­fen­des Ver­fah­ren beim Bun­des­ge­richts­hof berich­tet, bei dem es um die Berech­ti­gung von Ver­sand­händ­lern ging, auf die gesetz­lich vor­ge­se­he­ne Zuzah­lung zu ver­zich­ten; wie es bei eigent­lich allen Ver­sand­händ­lern im Dia­­be­­tes-Bereich gän­gi­ge Pra­xis ist, auch wenn dies eher tot­ge­schwie­gen wird. Zunächst, wie funk­tio­niert das Zuzah­lungs­sys­tem: Auf­grund von § 33 Abs. 8 SGB V in Ver­bin­dung mit § 61 SGB V müs­sen gesetz­lich Versicherte, […]

Weiterlesen
4. Februar 2016

Kra­wat­te abschnei­den an Wei­ber­fast­nacht kann zum Scha­den­er­satz verpflichten

Allgemein by RA Jan Twachtmann – Fachanwalt für Medizinrecht

Heu­te ist Wei­ber­fast­nacht. Für mich als Nord­deut­scher ein weni­ger wich­ti­ger Tag, als für sol­che Men­schen, die aus dem Rhein­land oder dem Ruhr­ge­biet stam­men. Vor allem im Rhein­land wer­den all­jähr­lich den Män­nern die Kra­wat­ten ein­ge­kürzt. Typi­scher­wei­se stür­men die Arbeits­kol­le­gin­nen auf die Arbeits­kol­le­gen – bewaff­net mit Büro­sche­ren – ein, und schnei­den das unte­re Stück­chen der Kra­wat­te ab. Oft wird es dann irgend­wo als […]

Weiterlesen
22. Dezember 2015

Von nun an als Rechtsanwalt

Allgemein by RA Jan Twachtmann – Fachanwalt für Medizinrecht

Bis­her habe ich hier als Jurist und Inter­es­sier­ter geschrie­ben. Von nun an schrei­be ich hier in die­sem Blog als zuge­las­se­ner Rechts­an­walt. Ich arbei­te in einer Kanz­lei für Medizin‑, Arbeits- und Sozi­al­recht, so dass sich in Zukunft sicher­lich noch eini­ge inter­es­san­te Fra­ge­stel­lun­gen, Erfah­run­gen und Anek­do­ten erge­ben wer­den. RA Jan Twacht­mann – Fach­an­walt für Medi­zin­recht­Jan hat deut­sches und nie­der­län­di­sches Recht in Bremen, […]

Weiterlesen
10. September 2015

#juris­ten­hel­fen­fluecht­lin­gen Spen­den­auf­ruf für Juris­ten – spen­de eine bill­ab­le hour #fluecht­ling­s­en­kel #deutsch­land­hilft

Allgemein by RA Jan Twachtmann – Fachanwalt für Medizinrecht

Lie­be Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen, die LTO hat es erst vor weni­gen Tagen ver­öf­fent­licht: Rechts­an­wäl­te sind sta­bil unbe­liebt Das ist auch kein Wun­der, Man­dan­ten fin­den einen Rechts­an­walt nur so lan­ge gut, wie jemand ande­res ver­liert. Spä­tes­tens, wenn die Kos­ten­no­te ver­schickt wird, ändert sich das. Von dem Anse­hen bei der geg­ne­ri­schen Par­tei mal ganz zu schwei­gen. Die LTO hat nun eine Aktion […]

Weiterlesen
Mei­ne Eltern haf­ten für mich…
3. September 2015

Mei­ne Eltern haf­ten für mich…

Allgemein by RA Jan Twachtmann – Fachanwalt für Medizinrecht

… so oder so ähn­lich steht es an eigent­lich jeder daher gelau­fe­nen Bau­stel­le. Der Spruch „Eltern haf­ten für ihre Kin­der“ ist in Deutsch­land weit ver­brei­tet. Der geneig­te Leser fragt sich aber, war­um das gan­ze dort steht, einen juris­ti­schen oder prak­ti­schen Sinn hat das gan­ze nicht. Haf­tungs­si­tua­ti­on In Deutsch­land haf­ten die Per­so­nen, die sel­ber einen Scha­den ver­ur­sa­chen nach § 823 Abs. 1 BGB. Das […]

Weiterlesen
Rede­sign des Blogs
28. Juli 2015

Rede­sign des Blogs

Allgemein by RA Jan Twachtmann – Fachanwalt für Medizinrecht

Lie­be Leser, ich habe mich ent­schie­den den Blog optisch neu und moder­ner zu gestal­ten. Das neue Design ist nun online und kann auch bei Aktua­li­sie­run­gen des Blog­sys­tems genutzt wer­den und mit­wach­sen. RA Jan Twacht­mann – Fach­an­walt für Medi­zin­recht­Jan hat deut­sches und nie­der­län­di­sches Recht in Bre­men, Olden­burg und Gro­nin­gen stu­diert und ist Rechts­an­walt und Fach­an­walt für Medi­zin­recht in einer Kanz­lei für Medizin- […]

Weiterlesen
Mit einem Sie­gel zu mehr Sicher­heit in Internetapotheken/Versandapotheken
26. März 20156. April 2020

Mit einem Sie­gel zu mehr Sicher­heit in Internetapotheken/Versandapotheken

Allgemein by RA Jan Twachtmann – Fachanwalt für Medizinrecht

Immer mehr Inter­netapo­the­ken, oder auch Ver­sand­apo­the­ken genannt, gehen an den Start. Ange­fan­gen hat es wohl mit der nie­der­län­di­schen Ver­sand­apo­the­ke Doc Mor­ris. In Deutsch­land war so eine Ent­wick­lung lan­ge Zeit undenk­bar. So gilt, dass eine Apo­the­ke nur von einem appro­bier­ten Apo­the­ker gelei­tet und geführt wer­den darf. Die­se Pflicht reicht so weit, dass ein Apo­the­ker auch nur eine Apo­the­ke haben darf; die […]

Weiterlesen
23. März 2015

Ein (kurio­ser) Tag beim Gesund­heits­amt wegen Dia­be­tes und Prüfungen

Allgemein by RA Jan Twachtmann – Fachanwalt für Medizinrecht

Ich war Anfang März beim Gesund­heits­amt in Bot­trop. Kur­zer Rein­ho­ler oder Vor­ge­schich­te Ich muss nun in Kür­ze an den Klau­su­ren der zwei­ten juris­ti­schen Prü­fung teil­neh­men. Dabei han­delt es sich um ins­ge­samt acht Klau­su­ren mit einer Dau­er von jeweils fünf Stun­den, die inner­halb von rund zwei Wochen geschrie­ben wer­den müs­sen. Nur um sicher zu gehen und nicht zwi­schen­durch ein böses Erwachen […]

Weiterlesen
21. August 2014

Obacht bei der Haf­tung bei kos­ten­lo­ser pri­va­ter Nachbarschaftshilfe

Allgemein by RA Jan Twachtmann – Fachanwalt für Medizinrecht

In einem vom Ober­lan­des­ge­richt (OLG) Koblenz (OLG Koblenz, Teil­ur­teil vom 02.04.2014 – 5 U 311/12) ent­schie­de­nen Fall hat­te ein Elek­tro­hand­wer­ker sei­ner Nach­ba­rin und Haus­ei­gen­tü­me­rin dabei gehol­fen eine Außen­lam­pe anzu­brin­gen. Grund­sätz­lich ist aner­kannt, dass auch sol­che Gefäl­lig­keits­ar­bei­ten unter gewis­sen Umstän­den einen Rechts­bin­dungs­wil­len des­je­ni­gen umfas­sen, dass der­je­ni­ge der unent­gelt­lich sei­nem Nach­barn hilft, für sei­ne Arbeit haf­tet (so schon BGH, Urteil vom 22.06.1956 – […]

Weiterlesen
16. Juni 2014

Fuß­ball gucken am Arbeitsplatz

Allgemein by RA Jan Twachtmann – Fachanwalt für Medizinrecht

Die meis­ten Arbeit­neh­mer haben Glück, die frü­hes­ten Spie­le sind um 18:00 Uhr und die Kern­ar­beits­zeit der meis­ten Arbeit­neh­mer ist been­det. Die­je­ni­gen die arbei­ten müs­sen fra­gen sich aber sicher, ob sie Fuß­ball gucken oder hören dür­fen, zumal heu­te die deut­sche Natio­nal­mann­schaft spielt. Grund­sätz­lich gilt, dass man sich mög­lichst mit sei­nem Arbeit­ge­ber ver­stän­di­gen soll­te. Son­der­re­ge­lun­gen für die Welt­meis­ter­schafts­zei­ten gibt es arbeits­recht­lich gesehen […]

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Neu­es­te Beiträge

  • Aug 13, 2020 Höhe­rer Grad der Behin­de­rung wegen psy­chi­scher Belastungen?
  • Aug 07, 2020 Anpas­sung der (Schwer-)Behindertenpauschbeträge geplant
  • Aug 05, 2020 SG Stutt­gart zur Schwer­be­hin­de­rung: die stren­ge Recht­spre­chung ver­fes­tigt sich
  • Jun 30, 2020 Pau­ken­schlag aus Kas­sel – Bun­des­so­zi­al­ge­richt gibt bis­he­ri­ge Recht­spre­chung zur Geneh­mi­gungs­fik­ti­on auf
  • Apr 18, 2020 Unab­hän­gig­keit des MDK – ein Märchen?

Älte­re Beiträge

Kate­go­rien

  • Allgemein
  • Apps
  • Diabetes
  • gesetzliche Krankenversicherung
  • Medizinrecht
  • private Krankenversicherung
  • Rechtsprechung
  • Schwerbehinderung
  • Steuer
  • PGP/GPG
  • Rechts­be­ra­tung
  • Kon­takt
  • Daten­schutz­er­klä­rung
  • Impres­sum
Proudly powered by WordPress | Theme: Esfahan by OptimaThemes.
Rechtsfragen zu Diabetes
Daten­schutz­er­klä­rung / Proudly powered by WordPress Theme: Esfahan.