Skip to content
Rechtsfragen zu Diabetes

Rechtsfragen zu Diabetes

Recht haben und Recht bekommen sind zwei unterschiedliche Dinge. Aber der erste Schritt ist, sein Recht zu kennen.

  • Start­sei­te
  • The­men
  • Über mich
  • Rechts­be­ra­tung
  • Kon­takt
  • Impres­sum

Kategorie: private Krankenversicherung

18. März 2014

Haf­tungs­ri­si­ko für Pri­vat­pa­ti­en­ten durch feh­len­de Rechnungskontrolle

private Krankenversicherung by RA Jan Twachtmann – Fachanwalt für Medizinrecht

Für Pati­en­ten, die in der pri­va­ten Kran­ken­ver­si­che­rung ver­si­chert sind ist das ein ganz übli­cher Vor­gang: Man geht zu einem Arzt und erhält dort eine Behand­lung, nach eini­gen Wochen oder teil­wei­se nach Mona­ten erhält man dann eine Rech­nung des behan­deln­den Arz­tes und muss die­se beglei­chen. Die­se wird dann, meist unkom­men­tiert und wohl häu­fig auch unkon­trol­liert bei der Ver­si­che­rung mit der Bitte […]

Weiterlesen

Neu­es­te Beiträge

  • Aug 13, 2020 Höhe­rer Grad der Behin­de­rung wegen psy­chi­scher Belastungen?
  • Aug 07, 2020 Anpas­sung der (Schwer-)Behindertenpauschbeträge geplant
  • Aug 05, 2020 SG Stutt­gart zur Schwer­be­hin­de­rung: die stren­ge Recht­spre­chung ver­fes­tigt sich
  • Jun 30, 2020 Pau­ken­schlag aus Kas­sel – Bun­des­so­zi­al­ge­richt gibt bis­he­ri­ge Recht­spre­chung zur Geneh­mi­gungs­fik­ti­on auf
  • Apr 18, 2020 Unab­hän­gig­keit des MDK – ein Märchen?

Älte­re Beiträge

Kate­go­rien

  • Allgemein
  • Apps
  • Diabetes
  • gesetzliche Krankenversicherung
  • Medizinrecht
  • private Krankenversicherung
  • Rechtsprechung
  • Schwerbehinderung
  • Steuer
  • PGP/GPG
  • Rechts­be­ra­tung
  • Kon­takt
  • Daten­schutz­er­klä­rung
  • Impres­sum
Proudly powered by WordPress | Theme: Esfahan by OptimaThemes.