Skip to content
Rechtsfragen zu Diabetes

Rechtsfragen zu Diabetes

Recht haben und Recht bekommen sind zwei unterschiedliche Dinge. Aber der erste Schritt ist, sein Recht zu kennen.

  • The­men
  • Über mich
  • Rechts­be­ra­tung
  • Kon­takt
  • Impres­sum

Schlagwort: Ausland

26. Mai 20154. April 2020

Erwei­te­rung der Leis­tun­gen der gesetz­li­chen Kran­ken­ver­si­che­rung auf das Aus­land unzulässig

Rechtsprechung by RA Jan Twachtmann – Fachanwalt für Medizinrecht

Vie­le ken­nen sicher­lich Wer­be­schrei­ben der gesetz­li­chen Kran­ken­ver­si­che­run­gen, dass man kos­ten­güns­tig oder sogar kos­ten­frei als Zusatz­leis­tung eine Aus­lands­kran­ken­ver­si­che­rung abschlie­ßen kann. Oft­mals arbei­ten die­se Kran­ken­kas­sen dann mit einem pri­va­ten Ver­si­che­rungs­trä­ger zusam­men und ver­mit­teln soge­nann­te Grup­­pen- oder Rah­men­ver­trä­ge. Die R+V Betriebs­kran­ken­ver­si­che­rung und die Betriebs­kran­ken­kas­se Pri­ce­wa­ter­house­Coo­pers sowie zahl­rei­che wei­te­re Betriebs­kran­ken­kas­sen (BKK) hat­ten im Jahr 2007 alle Ver­si­cher­ten zusätz­lich für Rei­sen in das Aus­land versichert […]

Weiterlesen
Medi­zi­ni­sche Behand­lung im EU-Ausland
27. Oktober 201424. Januar 2021

Medi­zi­ni­sche Behand­lung im EU-Ausland

gesetzliche Krankenversicherung by RA Jan Twachtmann – Fachanwalt für Medizinrecht

Ich hat­te bereits vor eini­gen Wochen beschrie­ben, unter wel­chen Vor­aus­set­zun­gen man sich zu Las­ten der gesetz­li­chen Kran­ken­kas­se im EU-Aus­­­land medi­zi­nisch behan­deln las­sen kann (Ärzt­li­che Behand­lun­gen im EU Aus­land: Reicht dafür mein gesetz­li­cher Kran­ken­ver­si­che­rungs­schutz aus?). Kürz­lich hat der Euro­päi­sche Gerichts­hof mit einem Pau­ken­schlag die Situa­ti­on für die Ver­si­cher­ten ver­bes­sert, ins­be­son­de­re auch ärme­ren Län­dern der EU. Grund­sätz­lich müs­sen sich Per­so­nen eine stationäre […]

Weiterlesen
16. September 20146. April 2020

Ärzt­li­che Behand­lun­gen im EU Aus­land: Reicht dafür mein gesetz­li­cher Kran­ken­ver­si­che­rungs­schutz aus?

gesetzliche Krankenversicherung by RA Jan Twachtmann – Fachanwalt für Medizinrecht

Wenn man in den Urlaub fährt, fragt man sich, brau­che ich noch zusätz­li­che Ver­si­che­run­gen? Schließ­lich will man die Zeit ja genie­ßen und sich erho­len. Die Ent­wick­lung des GKV Sys­tems Ein­füh­rung einer gesetz­li­chen Kran­ken­ver­si­che­rung Vor­aus­ge­schickt noch eini­ge Gedan­ken zum deut­schen Sozi­al­sys­tem: Die Sozi­al­sys­te­me haben ihre Grund­la­gen im spä­ten 19. Jahr­hun­dert, als die Grund­la­gen unter dem dama­li­gen Reichs­kanz­ler von Bis­marck gelegt wurden. […]

Weiterlesen
19. März 2014

Bei Krank­heit im Aus­land Ver­si­che­rungs­not­ruf verständigen

Rechtsprechung by RA Jan Twachtmann – Fachanwalt für Medizinrecht

Vie­le rei­sen mit einer Aus­lands­kran­ken­ver­si­che­rung durch die Welt, eine sol­che kos­tet in der Regel für Kurz­zeit­rei­sen 8–15 EUR im Jahr und ver­si­chert die Kos­ten plötz­li­cher Erkran­kun­gen im Aus­land; zumeist ist auch eni Rück­trans­port, sofern medi­zi­nisch not­wen­dig oder sinn­voll mit ver­si­chert. Ein Mann war reis­te durch Kame­run und erkrank­te dort schwer. Er such­te dort ein ört­li­ches Kran­ken­haus auf, dass ihn behandelte. […]

Weiterlesen
Rezep­te im Aus­land einlösen?
21. Dezember 2012

Rezep­te im Aus­land einlösen?

Medizinrecht by RA Jan Twachtmann – Fachanwalt für Medizinrecht

Es gibt vie­le Mög­lich­kei­ten sich im EU Aus­land behan­deln zu las­sen und das gegen­über der Kran­ken­kas­se abzu­rech­nen. Doch, was ist mit Rezep­ten, kann ich die auch im Aus­land ein­lö­sen? Grund­sätz­lich ist das ein gro­ßes Pro­blem, da die Rezept­for­mu­la­re nicht stan­dar­di­siert sind und die­se inso­fern nicht selbst­er­klä­rend sind. Euro­päi­sche Doku­men­te haben, sofern sie denn stan­dar­di­siert wur­den (wie der EU Füh­rer­schein), ein […]

Weiterlesen

Neu­es­te Beiträge

  • Jan 24, 2021 Bekom­men Typ‑1 Diabetiker*innen FFP2 Masken?
  • Aug 13, 2020 Höhe­rer Grad der Behin­de­rung wegen psy­chi­scher Belastungen?
  • Aug 07, 2020 Anpas­sung der (Schwer-)Behindertenpauschbeträge geplant
  • Aug 05, 2020 SG Stutt­gart zur Schwer­be­hin­de­rung: die stren­ge Recht­spre­chung ver­fes­tigt sich
  • Jun 30, 2020 Pau­ken­schlag aus Kas­sel – Bun­des­so­zi­al­ge­richt gibt bis­he­ri­ge Recht­spre­chung zur Geneh­mi­gungs­fik­ti­on auf

Älte­re Beiträge

Kate­go­rien

  • Allgemein
  • Apps
  • Diabetes
  • gesetzliche Krankenversicherung
  • Medizinrecht
  • private Krankenversicherung
  • Rechtsprechung
  • Schwerbehinderung
  • Steuer
  • PGP/GPG
  • Rechts­be­ra­tung
  • Kon­takt
  • Daten­schutz­er­klä­rung
  • Impres­sum
Proudly powered by WordPress | Theme: Esfahan by OptimaThemes.