Skip to content
Rechtsfragen zu Diabetes

Rechtsfragen zu Diabetes

Recht haben und Recht bekommen sind zwei unterschiedliche Dinge. Aber der erste Schritt ist, sein Recht zu kennen.

  • Start­sei­te
  • The­men
  • Über mich
  • Rechts­be­ra­tung
  • Kon­takt
  • Impres­sum

Schlagwort: Zuzahlungen

5. Dezember 20167. April 2020

Ver­sand­händ­ler dür­fen auf Zuzah­lun­gen verzichten

Allgemein by RA Jan Twachtmann – Fachanwalt für Medizinrecht

Ende August hat­te ich bereits über ein lau­fen­des Ver­fah­ren beim Bun­des­ge­richts­hof berich­tet, bei dem es um die Berech­ti­gung von Ver­sand­händ­lern ging, auf die gesetz­lich vor­ge­se­he­ne Zuzah­lung zu ver­zich­ten; wie es bei eigent­lich allen Ver­sand­händ­lern im Dia­­be­­tes-Bereich gän­gi­ge Pra­xis ist, auch wenn dies eher tot­ge­schwie­gen wird. Zunächst, wie funk­tio­niert das Zuzah­lungs­sys­tem: Auf­grund von § 33 Abs. 8 SGB V in Ver­bin­dung mit § 61 SGB V müs­sen gesetz­lich Versicherte, […]

Weiterlesen
29. August 2016

Müs­sen Dia­be­ti­ker bald Zuzah­lun­gen im Ver­sand­han­del bezahlen?

Diabetes by RA Jan Twachtmann – Fachanwalt für Medizinrecht

Auf­grund von § 33 Abs. 8 SGB V in Ver­bin­dung mit § 61 SGB V müs­sen gesetz­lich Ver­si­cher­te, die Hilfs­mit­tel erwer­ben hier­zu eine Zuzah­lung in Höhe von 10 % des Abga­be­prei­ses zah­len, min­des­tens jedoch EUR 5,00 und höchs­tens EUR 10,00. Das Geld wird aller­dings nicht von der Kran­ken­kas­se ein­ge­zo­gen, son­dern nach § 43c Abs. 1 SGB V von den Leis­tungs­er­brin­gern (Apo­the­ken, Ver­sand­händ­lern, Her­stel­lern). Die Zuzah­lung wird dann mit dem Anspruch gegen die Kran­ken­kas­se verrechnet. […]

Weiterlesen

Neu­es­te Beiträge

  • Aug 13, 2020 Höhe­rer Grad der Behin­de­rung wegen psy­chi­scher Belastungen?
  • Aug 07, 2020 Anpas­sung der (Schwer-)Behindertenpauschbeträge geplant
  • Aug 05, 2020 SG Stutt­gart zur Schwer­be­hin­de­rung: die stren­ge Recht­spre­chung ver­fes­tigt sich
  • Jun 30, 2020 Pau­ken­schlag aus Kas­sel – Bun­des­so­zi­al­ge­richt gibt bis­he­ri­ge Recht­spre­chung zur Geneh­mi­gungs­fik­ti­on auf
  • Apr 18, 2020 Unab­hän­gig­keit des MDK – ein Märchen?

Älte­re Beiträge

Kate­go­rien

  • Allgemein
  • Apps
  • Diabetes
  • gesetzliche Krankenversicherung
  • Medizinrecht
  • private Krankenversicherung
  • Rechtsprechung
  • Schwerbehinderung
  • Steuer
  • PGP/GPG
  • Rechts­be­ra­tung
  • Kon­takt
  • Daten­schutz­er­klä­rung
  • Impres­sum
Proudly powered by WordPress | Theme: Esfahan by OptimaThemes.