Skip to content
Rechtsfragen zu Diabetes

Rechtsfragen zu Diabetes

Recht haben und Recht bekommen sind zwei unterschiedliche Dinge. Aber der erste Schritt ist, sein Recht zu kennen.

  • The­men
  • Über mich
  • Rechts­be­ra­tung
  • Kon­takt
  • Impres­sum

Schlagwort: Freestyle Libre

Vol­l­er­stat­tung für das Libre bei der TK oder nur antei­li­ge Erstattung?
5. August 201624. Januar 2021

Vol­l­er­stat­tung für das Libre bei der TK oder nur antei­li­ge Erstattung?

Diabetes by RA Jan Twachtmann – Fachanwalt für Medizinrecht

Vor eini­ger Zeit fing die Tech­ni­ker Kran­ken­kas­se (TK) an, Ver­si­cher­ten anzu­bie­ten, dass sie das Free­style Libre – ein Flash Glu­co­se Mess­sys­tem (FGM) von Abbott – ver­wen­den und hier­für eine hier­für eine Erstat­tung erhal­ten kön­nen. Leis­tungs­recht­lich han­delt es sich um die ein­ge­schränk­te Wahl einer Kos­ten­er­stat­tung nach § 13 Abs. 2 SGB V. § 13 Abs. 2 SGB V erlaubt es gesetz­lich Ver­si­cher­ten Kos­ten­er­stat­tung (beschränkt oder unbe­schränkt) zu wäh­len. Sie ste­hen dann […]

Weiterlesen
Free­Style Libre, SG Kon­stanz sagt, Kran­ken­kas­se muss zahlen
4. Juni 201624. Januar 2021

Free­Style Libre, SG Kon­stanz sagt, Kran­ken­kas­se muss zahlen

Rechtsprechung by RA Jan Twachtmann – Fachanwalt für Medizinrecht

Der Kol­le­ge Oli­ver Ebert hat ein posi­ti­ves Urteil zum Free­Style Libre von Abbott erstrit­ten. Das Free­Style Libre ist ein soge­nann­tes „Flash Glu­co­se Moni­to­ring“ Sys­tem (FGM) und gibt nur dann Wer­te, wenn man mit einem NFC Gerät über den Sen­sor fährt. Der Sen­sor misst aller­dings kon­ti­nu­ier­lich im Inter­s­ti­ti­um. Das SG Kon­stanz hat nun ent­schie­den, dass ein Anspruch auf Ver­sor­gung mit dem […]

Weiterlesen
FGM von Abbott in Rhein­land-Pfalz nicht bei­hil­fe­fä­hig (VG Koblenz)
27. Januar 201624. Januar 2021

FGM von Abbott in Rhein­land-Pfalz nicht bei­hil­fe­fä­hig (VG Koblenz)

Rechtsprechung by RA Jan Twachtmann – Fachanwalt für Medizinrecht

Beam­te ver­si­chern sich nur zum Teil sel­ber gegen Krank­heit. In der Regel erhal­ten Beam­te 50% bis 70% aller Krank­heits­auf­wen­dun­gen vom Dienst­herrn ersetzt, die rest­li­chen 30% bis 50% von einer pri­va­ten Kran­ken­ver­si­che­rung. In einer Ent­schei­dung hat das VG Koblenz kürz­lich ent­schie­den, dass kon­ti­nu­ier­li­che Glu­ko­se­mess­ge­rä­te (CGM) nicht bei­hil­fe­fä­hig sei­en (VG Koblenz, Urteil vom 15. Janu­ar 2016, 5 K 756/15.KO). Nach Auf­fas­sung des VG […]

Weiterlesen

Neu­es­te Beiträge

  • Jan 24, 2021 Bekom­men Typ‑1 Diabetiker*innen FFP2 Masken?
  • Aug 13, 2020 Höhe­rer Grad der Behin­de­rung wegen psy­chi­scher Belastungen?
  • Aug 07, 2020 Anpas­sung der (Schwer-)Behindertenpauschbeträge geplant
  • Aug 05, 2020 SG Stutt­gart zur Schwer­be­hin­de­rung: die stren­ge Recht­spre­chung ver­fes­tigt sich
  • Jun 30, 2020 Pau­ken­schlag aus Kas­sel – Bun­des­so­zi­al­ge­richt gibt bis­he­ri­ge Recht­spre­chung zur Geneh­mi­gungs­fik­ti­on auf

Älte­re Beiträge

Kate­go­rien

  • Allgemein
  • Apps
  • Diabetes
  • gesetzliche Krankenversicherung
  • Medizinrecht
  • private Krankenversicherung
  • Rechtsprechung
  • Schwerbehinderung
  • Steuer
  • PGP/GPG
  • Rechts­be­ra­tung
  • Kon­takt
  • Daten­schutz­er­klä­rung
  • Impres­sum
Proudly powered by WordPress | Theme: Esfahan by OptimaThemes.