Skip to content
Rechtsfragen zu Diabetes

Rechtsfragen zu Diabetes

Recht haben und Recht bekommen sind zwei unterschiedliche Dinge. Aber der erste Schritt ist, sein Recht zu kennen.

  • The­men
  • Über mich
  • Rechts­be­ra­tung
  • Kon­takt
  • Impres­sum

Schlagwort: BSG

22. Mai 20167. April 2020

BSG kon­kre­ti­siert eini­ge Fra­gen zur Ent­schei­dungs­frist der Krankenkassen

Rechtsprechung by RA Jan Twachtmann – Fachanwalt für Medizinrecht

Am 18. Mai 2014 hat­te ich unter dem Titel Pati­en­ten­rech­te­ge­setz: Selbst­be­schaf­fung bei nicht frist­ge­mä­ßer Ent­schei­dung bereits über das Pati­en­ten­rech­te­ge­setz und die damit ver­bun­de­nen Ent­schei­dungs­fris­ten der gesetz­li­chen Kran­ken­kas­sen geschrie­ben. Kern des Pati­en­ten­rech­te­ge­set­zes ist es, dass Kran­ken­kas­sen über die Anträ­ge der Ver­si­cher­ten auf Ver­sor­gung mit Hilfs­mit­teln und Medi­ka­men­ten gemäß § 13 Abs. 3a SGB V inner­halb von 3 Wochen ent­schei­den müs­sen. Bin­den sie den Medizinischen […]

Weiterlesen
4. November 201510. Januar 2021

CGM-Urteil im Voll­text (BSG, Urteil vom 8.7.2015 – B 3 KR 5/14 R)

Rechtsprechung by RA Jan Twachtmann – Fachanwalt für Medizinrecht

Tenor Die Revi­si­on der Klä­ge­rin gegen das Urteil des Lan­des­so­zi­al­ge­richts Rhein­­land-Pfalz vom 6. März 2014 wird zurück­ge­wie­sen. Kos­ten des Revi­si­ons­ver­fah­rens sind nicht zu erstat­ten. Tat­be­stand 1 Strei­tig ist ein Anspruch auf Erstat­tung der Kos­ten für ein selbst beschaff­tes „Con­ti­nuous Glu­co­se­mo­ni­to­ring Sys­tem“ (CGMS) nebst Ver­brauchs­ma­te­ria­li­en (Sen­so­ren und Pflas­ter). 2 Die 2008 gebo­re­ne Klä­ge­rin lei­det an Dia­be­tes mel­li­tus Typ I und wur­de deshalb […]

Weiterlesen
23. Juli 2015

Bun­des­so­zi­al­ge­richt lehnt Erstat­tungs­fä­hig­keit von CGM-Gerä­ten ab

Rechtsprechung by RA Jan Twachtmann – Fachanwalt für Medizinrecht

Das Bun­des­so­zi­al­ge­richt hat am 8. Juli 2015 ent­schie­den, dass ein kon­ti­nu­ier­li­ches Glu­ko­se­mess­ge­rät (CGM) grund­sätz­lich kein ver­ord­nungs­fä­hi­ges Hilfs­mit­tel ist (BSG, Urteil vom 08.07.2015 – B 3 KR 5/14 R). Das BSG ver­tritt dazu die Auf­fas­sung, dass es sich bei den CGM Gerä­ten um eine soge­nann­te „neue Unter­­su­chungs- und Behand­lungs­me­tho­de“ (NUB) han­delt. Eine NUB ist nur in Aus­nah­me­fäl­len, wie lebens­be­droh­li­chen Zustän­den, ver­ord­nungs­fä­hig. Grundsätzlich […]

Weiterlesen
26. Mai 20154. April 2020

Erwei­te­rung der Leis­tun­gen der gesetz­li­chen Kran­ken­ver­si­che­rung auf das Aus­land unzulässig

Rechtsprechung by RA Jan Twachtmann – Fachanwalt für Medizinrecht

Vie­le ken­nen sicher­lich Wer­be­schrei­ben der gesetz­li­chen Kran­ken­ver­si­che­run­gen, dass man kos­ten­güns­tig oder sogar kos­ten­frei als Zusatz­leis­tung eine Aus­lands­kran­ken­ver­si­che­rung abschlie­ßen kann. Oft­mals arbei­ten die­se Kran­ken­kas­sen dann mit einem pri­va­ten Ver­si­che­rungs­trä­ger zusam­men und ver­mit­teln soge­nann­te Grup­­pen- oder Rah­men­ver­trä­ge. Die R+V Betriebs­kran­ken­ver­si­che­rung und die Betriebs­kran­ken­kas­se Pri­ce­wa­ter­house­Coo­pers sowie zahl­rei­che wei­te­re Betriebs­kran­ken­kas­sen (BKK) hat­ten im Jahr 2007 alle Ver­si­cher­ten zusätz­lich für Rei­sen in das Aus­land versichert […]

Weiterlesen
19. November 2014

BSG hält eGK für zuläs­sig und verfassungsgemäß

Rechtsprechung by RA Jan Twachtmann – Fachanwalt für Medizinrecht

Ein Rent­ner klag­te gegen die Ertei­lung einer elek­tro­ni­schen Gesund­heits­kar­te (eGK) mit Bild und Chip. Das Bun­des­so­zi­al­ge­richt (BSG, Urteil vom 18.11.2014 – B 1 KR 35/13 R) hat nun ent­schie­den, dass die Kla­ge unbe­grün­det und die Umstel­lung auf die eGK ver­fas­sungs­ge­mäß ist. Es bestä­tig­te damit die Ent­schei­dung der Vor­in­stanz. „Die Geset­zes­nor­men sehen kei­ne den Klä­ger erfas­sen­den Aus­nah­me­reg­lun­gen vor. Sie ver­let­zen nicht sein […]

Weiterlesen

Neu­es­te Beiträge

  • Jan 24, 2021 Bekom­men Typ‑1 Diabetiker*innen FFP2 Masken?
  • Aug 13, 2020 Höhe­rer Grad der Behin­de­rung wegen psy­chi­scher Belastungen?
  • Aug 07, 2020 Anpas­sung der (Schwer-)Behindertenpauschbeträge geplant
  • Aug 05, 2020 SG Stutt­gart zur Schwer­be­hin­de­rung: die stren­ge Recht­spre­chung ver­fes­tigt sich
  • Jun 30, 2020 Pau­ken­schlag aus Kas­sel – Bun­des­so­zi­al­ge­richt gibt bis­he­ri­ge Recht­spre­chung zur Geneh­mi­gungs­fik­ti­on auf

Älte­re Beiträge

Kate­go­rien

  • Allgemein
  • Apps
  • Diabetes
  • gesetzliche Krankenversicherung
  • Medizinrecht
  • private Krankenversicherung
  • Rechtsprechung
  • Schwerbehinderung
  • Steuer
  • PGP/GPG
  • Rechts­be­ra­tung
  • Kon­takt
  • Daten­schutz­er­klä­rung
  • Impres­sum
Proudly powered by WordPress | Theme: Esfahan by OptimaThemes.